Team

Nathalie Brandes
Inhaberin
Schon von klein an war ich überall dort wo Hunde waren. Die Nachbarshunde wurden von mir regelmäßig ausgeführt und durch meine Familie bekam ich verschiedene Einblicke in unterschiedliche Bereiche der Hundeerziehung. Sowohl meine Tante und Onkel väterlicherseits als auch mütterlicherseits besitzen seit vielen Jahren diverse Hunde von unterschiedlichstem Charakter, wodurch sich für mich früh die Gelegenheit ergab, das Leben mit Hund kennenzulernen.
Den Traum vom eigenen Hund erfüllte ich mir 2012. Es zog Aria bei uns ein. Ein stürmischer Wirbelwind. Ich beschäftigte mich immer mehr dem Verhalten von Hunden. Auch durch die regelmäßigen Besuche einer Hundeschule, in der die Hunde frei herumlaufen können, lernte ich ständig dazu. Wie verhalten sich Hunde, vor allem in welchen Situationen wird welches Verhalten gezeigt? Wie kommunizieren Hunde untereinander und auch mit ihren Menschen? All das interessierte mich und ich eignete mir immer mehr Wissen an. So kam es, dass ich 2013, zunächst unter Aufsicht einer geprüften Hundetrainerin, gelegentlich die Welpenstunde übernahm. Auch hier bot sich viel zu beobachten und zu lernen. Auch die heimische Bibliothek füllt sich mit immer mehr Sachkundebüchern.
Aria musste leider 2018 über die Regenbogenbrücke gehen. Seit August 2018 engagiere ich mich ehrenamtlich im Tierschutz und lerne dadurch Hunde kennen, die keinen schönen Start ins Leben hatten. So kam es, dass mein Freund und ich im Dezember 2018 Hündin Nala aus Rumänien adoptierten. Sie war ein sehr unsicherer und ängstlicher Hund, durch die sehr intensive Arbeit mit ihr wuchs mein Wunsch, auch beruflich mit Hunden zu arbeiten, immer mehr.
Ich besuche regelmäßig Seminare um eine optimale Betreuung zu gewährleisten.

Anna Reddig
Freie Mitarbeiterin & ausgebildete Hundetrainerin
„Ich heiße Anna Reddig, bin aufgewachsen in Duisburg Rumeln-Kaldenhausen am Niederrhein und von klein auf mit Hunden groß geworden. Aber erst, als ich mir meinen eigenen ersten Hund anschaffte, begannen diese Tiere, mich so richtig zu faszinieren. Bald kam ein zweiter Hund dazu und ich fing alles an zu hinterfragen, was ich bis dahin wusste, gelernt oder beigebracht bekommen habe. Dazu beobachtete ich gerne ausgiebig meine eigenen Hunde und die Hunde meiner Familie, um so mehr nach den Gegebenheiten der Hunde zu handeln, daraus Dinge zu übernehmen und für mich im Alltag mit Hunden zu nutzen. Daraus entstand dann die Idee, Menschen mit Hund/en im alltäglichen Zusammenleben einander näher zu bringen, Missverständnisse zu klären und eine harmonische Beziehung aufzubauen. Grundlage hierfür ist gegenseitiger Respekt und die Akzeptanz, dass der Hund noch Hund sein darf. Nach intensiver Recherche begann ich das Studium bei Canis – Zentrum für Kynologie, welches ich 2019 abgeschlossen habe.“

Rebecca Hänsch
Hundesitterin
Hallo, ich bin Rebecca und wohne mit meiner Familie hier in Duisburg, wo ich auch geboren und aufgewachsen bin.
Hunde hatten auf mich schon immer eine gewisse Anziehungskraft, so führte ich als Jugendliche sämtliche Familien- und Nachbarshunde aus und brachte ihnen mit Vorliebe Tricks bei. Der eigene ließ aber Jobtechnisch etwas länger auf sich warten und so zog erst 2010 meine eigene Hündin Joy ein. Mit Ihr befasste ich mich mit verschiedenen Beschäftigungs- und Trainingsmethoden und führe sie heute noch im Rally Obedience.
Seit 2013 bin ich als mobiler Tiersitter im Bereich Hunde, Katzen und Kleintiere tätig und führe hauptsächlich Hunde aus, die nicht mit Artgenossen zurecht kommen.
2016 zog mein zweiter Aussie Blaze ein, der mich immer vor neue Herausforderungen stellt und mich viel über mein eigenes Verhalten lernen ließ. Auch dieser wird im Rally Obedience sowie im Agility geführt.
Mit meinen Hunden verbinde ich meine Leidenschaft zum Wandern, Reisen und zur Fotografie.
Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und Eure vierbeinigen Freunde.
Tabea Furche
zertifizierte Hundetrainerin
Schon als Kind habe ich Tiere geliebt und viel Zeit mit ihnen verbracht. Das hat mich mein Leben lang begleitet.
Gelernt habe ich dann doch Erzieherin und habe mich privat viel um Tiere, vor allem um Tiere aus dem Tierschutz, gekümmert und mich für sie engagiert.
So haben mich ich schon einige Hunde aus dem Auslandstierschutz in meinem Leben begleitet.
Meine größten Herausforderungen waren und sind meine aktuellen Hunde, zwei Bracke Mixe, auch aus dem Auslandstierschutz.
Durch sie bin ich zum positiven, bedürfnisgerechten und vor allem gewaltfreien Hundetraining gekommen und durfte die Erfahrung machen, was man damit alles erreichen kann.
Ich habe gemerkt, wie wichtig es ist, den Hund in seiner Einzigartigkeit anzunehmen, seine Grundbedürfnisse wahrzunehmen und zu erfüllen, so gut es eben machbar ist und in den Alltag passt, und den Hund dort abzuholen, wo er gerade steht.
Herausgekommen sind bestimmt nicht perfekt funktionierende Hunde, aber Hunde, die für mich einfach perfekt, und meine Herzenshunde geworden sind.
Und durch meine perfekt unperfekten Hunde habe ich meinen Traum wahrgemacht, mit Tieren arbeiten zu können.
Ich habe eine Ausbildung zur zertifizierten Hundetrainerin gemacht, habe durch viele Praktika Erfahrungen sammeln können, habe mein Wissen auf den neusten Stand gebracht, und da ich vom Verhalten der Hunde so fasziniert bin, mache ich noch eine Ausbildung zur Verhaltensberaterin für Hunde.
Ich habe vom Veterinäramt die Erlaubnis nach §11 des Tierschutzgesetztes (TierSchG) bekommen, mit Hunden arbeiten zu können.
Meine Leidenschaft gehört den jagdlich ambitionierten Hunden, ich bin fasziniert von Nasenarbeit und Mantrailing, ebenso ist es mir sehr wichtig, dass gerade Hunde aus dem Ausland gut ankommen können und viel Zeit und Unterstützung in ihrem neuen Leben bekommen.
Bisher habe ich noch als Erzieherin in einem Waldkindergarten gearbeitet, ab 2023 bin ich selbständig als mobile Hundetrainerin bei souldogs-duisburg unterwegs.
Desweiteren freue ich mich sehr auf die Arbeit in der HuTa, um dort mit vielen tollen Hunden arbeiten zu dürfen und mich um sie kümmern zu können.
Ich weiß, wie schwer ein Leben mit Hund manchmal sein kann, vor allem, wenn es völlig anders kommt, als erwartet. Ich habe mit meinen Hunden viele Höhen und Tiefen erlebt, aber ich habe auch erfahren, dass man mit viel Geduld, Liebe, Ausdauer, dem richtigen Training und eine gute Portion Gelassenheit unglaublich viel erreichen kann. Darin möchte ich in Zukunft Menschen mit ihren Hunden unterstützen und sie begleiten.
Stefanie Erlacher
Hundesitterin